im Interview mit Nicole Kruse von Stay-TV und bei der Aufzeichnung zu seiner neuen DVD
"Drei Dinger braucht der Mann: Auto - Mutter - Sport"
im Revierpark Wischlingen am 09. Mai 2004.
Sehen Sie in den folgenden Galerien mit 371 Photos
den bekannten in der 'Freizeit-Branche' tätigen OBel, wie er in die
verschiedensten Rollen schlüpft...
|
Der Obel
"Drei Dinger braucht der Mann!"
Otto nannte ihn seinen "potenziellen Nachfolger", Ingolf Lück
"den großen Obel", von der Lippe "seinen Sohn".
Schon in der Zeit von "Till & Obel" spielte er bei
Gottschalk oder war Wunschgast Günther Jauchs, in Sönke Wortmanns
"Das Wunder von Bern" Deutschlands erfolgreichstem
Kino-Drama der letzten zehn Jahre, brilliert er als der legendäre
Reporter Herbert Zimmermann.
Seit Jahren
ist der Hammer Obel Obering einer der Vorreiter der deutschen
Komikerschaft, arbeitete mit den Größen der Szene zusammen, jetzt
steht "Der OBeL" solo auf der Bühne.
Dort gibt er "Drei Dinger braucht der Mann!" zum Besten:
Mal mit gründlich recherchierter Investigativ-Komik, mal einfach
nur herzerfrischend abgedreht, wandelt "Der Obel" zwischen
Kabarett und Comedy – ohne Zeigefinger, aber immer mit Hand und Fuß.
Er überzeugt durch ehrlichen Liveeinsatz und seine einzigartige
Mischung aus Musik, Parodie und Wortwitz.
Denn wenn er in die Rolle bekannter Personen, ja gar Persönlichkeiten
schlüpft, ist er in seinem Element: In wenigen Sekunden mutiert er
zu Edmund Stoiber im Duett mit Angela Merkel, zum tanzenden Mopp
Marley, tattrigen Asi Assborn oder theatralischen Peter Maffay.
Zugleich liefert er sich per Videozuspielung gut getimete Zwiegespräche
mit seiner sehr eigenen Mutter: Mutti Media! Mal hat er als
Heimwerker einfach den Blues oder er besingt "sein letztes
Spiel" bei den Schwarz-Gelben aus Dortmund.
Das Spiel mit
der ausgefeilten Technik ist Grundlage für seine abwechslungsreiche
rasante Show. Dennoch ist keine Show wie die andere – Tagesthemen,
örtliche Begebenheiten, was immer sich im bietet nimmt er auf,
improvisiert, lässt das Publikum mitspielen, dass erst zum Schluss
weiß, welche drei Dinger der Mann braucht...
|
|